Mein Name ist Eugen (2005)
100min | Schweizerdeutsch | Regie: Michael Steiner | Drehbuch: Michael Sauter, Christoph Frey, Michael Steiner | Produktion: Peter-Christian Fueter (C-FILMS AG) | Koproduktion: Kontraproduktion GmbH, SRF, Teleclub
PREISE
-
European Youth Film Festival of Flanders 2007 – Bester Film
-
International Festival of Films for Children & Young Adults Teheran 2007 – Jury-Preis
-
Festival international du Film pour enfants Montréal 2006 – Grand Prix
-
Schweizer Filmpreis “Quartz” 2006 – Bester Film
-
Filmpodium der Stadt Zürich 2006 – Zürcher Filmpreis
-
Prix Walo 2005 – Bester Film
Die Lausbuben Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard (Manuel Häberli, Janic Halioua, Dominic Hänni, Alex Niederhäuser) leben in den 60er Jahren in Bern und hecken einen Streich nach dem anderen aus. Nachdem ein Helm und ein leckes Faltboot das Fass zum überlaufen bringen, droht Eugen und Wrigley eine harte Strafe: Pfadilagerverbot und Internat! Die beiden Helden reissen aus und machen sich auf die Suche nach Fritzli Bühler (Beat Schlatter), dem König der Lausbuben, dessen sagenhafte Streiche noch immer durch die Gassen von Bern geistern. Ihre abenteuerliche Flucht führt sie ins Tessin, wo sich ihnen Bäschteli und Eduard anschliessen, und mit dem Velo über den Gotthard bis nach Zürich. Verfolgt von besorgten Eltern, wütenden Bauern und jeder Menge Polizisten führt sie ihre Reise quer durch die ganze Schweiz.