GROUNDING - DIE LETZTEN TAGE DER SWISSAIR
SYNOPSIS
Der Film erzählt von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen Grounding ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und schildert wie es überhaupt soweit hat kommen können.
Gleichzeitig zeichnet der Film das mit diesen Ereignissen unzertrennlich verbundene reale Schicksal des Topmanagers Mario A. Corti, dem letzten, glücklosen Chef der traditionsreichen Airline auf, aber ebenso das tragische Los namenloser Menschen, die im Sog des “Swissair”-Niedergangs beinahe alles verlieren: Job, Haus und ihren Glauben an die bisherige Schweiz.
NOMINATIONEN
-
Schweizer Filmpreis 2007 - Bester Spielfilm
DREHBUCH
MICHAEL SAUTER, JÜRG BRÄNDLI,
RÉNE LÜCHINGER, TOBIAS FUETER
REGIE
MICHAEL STEINER, TOBIAS FUETER
KAMERA
FILIP ZUMBRUNN
DARSTELLER
HANSPETER MÜLLER-DROSSAART, LAZLO KISH,
MICHAEL NEUENSCHWANDER, STEPHANIE JAPP
ORIGINALSPRACHE
SCHWEIZERDEUTSCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH
LÄNGE
125 MINUTEN
DREHORT
KANTON UND UMGEBUNG
PRODUKTION
PETER REICHENBACH, C-FILMS AG
PETER-CHRISTIAN FUETER, C-FILMS AG
KOPRODUKTION
SRF, TELECLUB
LA PETITE ENTREPRISE
GROUNDING
GROUNDING
GROUNDING
GROUNDING
GROUNDING
GROUNDING