FIRMENVITA
Die C-FILMS AG mit Sitz in Zürich ist national und international in der Entwicklung und Realisierung von Kino-, Fernseh-, Dokumentarfilmen, sowie Serien tätig. In Hamburg ist sie mit ihrer Deutschen Tochterfirma C-Films (Deutschland) GmbH vertreten.
Die Geschäftsleitung bilden die Produzenten und Inhaber Peter Reichenbach und Anne Walser sowie der Geschäftsführer Roland Stebler. Geschäftsführer der C-Films (Deutschland) GmbH ist Benjamin Seikel.
Die Filme der C-FILMS AG gewannen zahlreiche Auszeichnungen und Qualitätsprämien im In– und Ausland, darunter u.a. drei Schweizer Filmpreise für „Bester Spielfilm“ („Azzurro“, „Mein Name ist Eugen“,„Der Goalie bin ig“) und „Beste Darsteller“ („Big Deal“, „Füür oder Flamme“, „Der Verdingbub“, „Der Goalie bin ig“). Mit „YOUTH" (Regie: Paolo Sorrentino) hat C-Films einen Film koproduziert, welcher international mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Ausserdem zahlreiche Publikumspreise und Auszeichnungen an internationalen Festivals (u.a. „Goldener Leopard“ 2000, Bester Darsteller im Film „Azzurro“, Paolo Villaggio), der Deutsche Filmpreis für die Koproduktion „Das wahre Leben“, Auszeichnungen in diversen Kategorien des Deutschen Fernsehpreises („Das Mädchen aus der Fremde“, „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“, „In the Name of God“) sowie den International Emmy Award für die Koproduktionen „In the Name of God“ und „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“.
Die Produktionen „Schellen-Ursli", „Mein Name ist Eugen“, „Grounding – die letzten Tage der Swissair“, „Der Verdingbub“, „Nachtzug nach Lissabon“, und „Der Goalie bin ig“ zählen ausserdem zu den grössten Box-Office-Erfolgen der neuen Schweizer Filmgeschichte.